Schneller, unkomplizierter Kontakt per WhatsApp
Sie können uns ab sofort schnell und unkompliziert per WhatsApp kontaktieren.
Einfach unseren WhatsApp-Service nutzen und schon stehen Sie mit uns in Kontakt.
Sie können uns ab sofort schnell und unkompliziert per WhatsApp kontaktieren.
Einfach unseren WhatsApp-Service nutzen und schon stehen Sie mit uns in Kontakt.
Geänderte Bürozeiten
Montag: 07:30 Uhr – 12:00Uhr //12:45 Uhr – 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 13:00
Mittwoch: 07:30 Uhr – 12:00Uhr //12:45 Uhr – 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 13:00
Freitag:07:30 Uhr – 12:00Uhr //12:45 Uhr – 15:00 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen
***weitere Termine nach Vereinbarung***
***
Wichtige Kundeninformation:
In dem Zeitraum April bis Juni kommt es im Bereich der Eisenbahnstraße 50
zu Straßenbauarbeiten.
Dadurch ist die Zufahrt über Bendorf Nord gesperrt, es wurden entsprechende Umleitungsschilder aufgestellt.
Eine ständige Erreichbarkeit der Firma wird über die Südabfahrt Bendorf sichergestellt.
***
Sie erreichen uns ab dem 01.12.2021 an folgenden Uhrzeiten: Montag bis Donnerstag 07:30 Uhr – 12:00 Uhr 12:45 Uhr – 16:30 Uhr Freitags. 07:30 Uhr – 12:00 Uhr.
Stehen Sie unter Strom? Na hoffentlich nicht. Aber falls Sie elektrisch unterwegs sind, bieten wir ab sofort einen neuen Service.
Während Sie sich in unserer wohnlich und informativ gestalteten Ausstellung umsehen oder einen Termin bei einem unserer Fachleute wahrnehmen, stellen wir Ihnen kostenfrei unsere hauseigenen Ladestation für E-Fahrzeuge zur Verfügung.*
* Sofern Sie Kunde in unserem Hause sind, erfolgt die Nutzung der Ladestation für die Dauer Ihres Aufenthalts grundsätzlich kostenfrei. Wir können jedoch, trotz der Montage der Ladestation durch einen Fachmann, für eventuell auftretenden Schwierigkeiten oder Schäden, keinen Haftung während der Nutzungsdauer und darüber hinaus übernehmen. Die Nutzung der Ladestation erfolgt somit ausdrücklich auf eigenes Risiko. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Liebe Kunden,
aufgrund der derzeit vorherrschenden Besorgnis bezüglich der Verbreitung des Corona-Virus, machen wir Sie gerne auf unsere Arbeits- und Verhaltensregeln aufmerksam.
Unsere erfahrenen Montageteams achten immer auf eine hygienische und saubere Durchführung der notwendigen Tätigkeiten zu Ihrer vollsten Zufriedenheit.
BLEIBEN SIE GESUND!
gez. Die Geschäftsleitung
Bendorf, 27.10.2020
Unsere Ausstellung in Bendorf hat sich über die Jahre genau so weiterentwickelt wie wir selbst. Da ist es kein wunder, dass wir mittlerweile hunderte Muster für Sie ausgestellt haben und jede Menge Funktionsmodelle für sie bereit halten, an denen Sie sich selbst von der teschnischen Funktionsweise und Qualität unserer Produkte überzeugen können. Aber schauen Sie doch selbst einmal rein. Entweder persönlich, oder über unseren Videorundgang.
Viel Spaß dabei wünscht Ihnen Ihr Team vom Fenster-Bahnhof
Heute stellen wir Sie vor….
… unsere neue Homepage. Und mit Ihr eine Fülle an neuen Informationen und Funktionen. Sehen Sie sich um, Informieren sie sich, treten Sei mit uns in Kontakt. All das und noch viel mehr bietet Ihnen unser neuer „Web-Bahnhof“. Im „Responsive Design“ bietet die neue Seite Ihnen jetzt die Möglichkeit für jedes Endgerät, egal ob Desktop PC, Laptop, Tablet oder Smartphone, die optimale Ansicht zur Verfügung zu stellen und die Inhalte auf die jeweilige Displaygröße zu optimieren. Viel spass beim „browsen“ wünscht Ihnen Ihr Fensterbahnhof Team.
Fenster-Bahnhof feiert doppelten Geburtstag
150 Jahre wird der ehemalige Bendorfer Bahnhof alt – 35 Jahre Bestehen der Zeidler GmbH & Co.KG
-pli- Bendorf. Der ehemalige Bendorfer Bahnhof in der Eisenbahnstraße wird in diesem Jahr 150 Jahre alt. Und auch wenn an seinem Bahnsteig schon lange keine Züge mehr halten, steht dieser Bahn alles andere als an einem Abstellgleis. Denn vor gut 35 Jahren hat ihn das Unternehmen Zeidler GmbH & Co. KG erworben, ihm den neuen Namen „Fenster-Bahnhof“ verliehen und ihn Zug um Zug erweitert. Heute ist der einstige Bahnhof ein außergewöhnliches Schmuckstück, das seinesgleichen nicht so schnell finden wird.
Was dem Firmeninhaber Günther Zeidler in den vergangenen 35 Jahren in vorbildlicher Weise gelungen ist, ist die nahtlose Verschmelzung von Tradition und Moderne. Pünktlichkeit, kompromisslose Zuverlässigkeit, handwerklich einwandfreie Arbeit und absolute Transparenz bei der Angebotsgestaltung zählen für Günther Zeidler zu den Tugenden, die heute mehr als jemals zuvor gepflegt werden müssen. Das Sprichwort „Ein Mann, ein Wort“ hat für den Wirtschaftsingenieur und Sachverständigen noch immer eine große Bedeutung.
Die Verwendung qualitativ hochwertiger Materialien und die Nutzung modernster Techniken sind bei dem Unternehmen selbstverständlich. Dafür steht auch sein Sohn Frederik Zeidler, der vor zwei Jahren als technischer Leiter miteingestiegen ist. Seitdem firmiert der Fenster-Bahnhof unter Zeidler & Sohn. Sein zweiter Sohn Marcel wird in absehbarer Zeit ebenfalls in den Betrieb eintreten und den wirtschaftlich-kaufmännischen Bereich übernehmen.
Die Angebots- und Leistungspalette umfasst eine große Vielfalt rund ums Haus: Haus- und Nebentüren (inkl. Korridor- und Innentüren) mit hoher Sicherheitsausstattung, Rollläden, Terrassendächer, Vorbauten, Spezialelemente, Kundendienst, Nachrüsten mit mechanischen Sicherheitssystemen, Sicherheits-Schallschutz-Sonnenschutzverglasungen, Klappläden, Beschattungen, Markisen, Lüftungssysteme zur Schimmelvorbeugung mit Falzbelüftung und natürlich auch Reparatur und Service – und das alles in geprüfter Qualität und unter dem RAL-Gütezeichen der Gütegemeinschaft Kunststoff-Fenster-Profilsysteme.
Unter dem Motto „Hält – dämmt – gefällt“ garantiert der Fachbetrieb für Altbausanierung und Renovierung mit eigenen Gesellen saubere und termingerechte Ausführung, mit der man übrigens auch noch eine Menge Energie sparen kann. Und obendrein können sich Auftraggeber jetzt auch noch über einen Geburtstagsbonus freuen. Auf Wunsch führt Günther Zeidler als Sachverständiger einen Sicherheitscheck vor Ort durch.
Im Rahmen der Einbruchs-Prävention klären wir mit diesem Flyer über Symbole auf, welche Einbrecher und Einbrecherbanden verwenden, um Objekte zu Kennzeichen.
Finden Sie beispielsweise eines dieser Symbole mit Bleistift, Kreide oder eingeritzt an und/oder um Ihr Haus, handelt es sich oft um Einbrecherbanden, welche Ihr Objekt observiert haben. Mit den Markierungen wird quasi für den eigentlichen Einbruch vorgearbeitet. Die „Beobachter“ klären mit den Symbolen die nachfolgenden „Einsteiger“ über die Gegebenheiten und Wohnzustände auf. Aber auch Einbrecher kennen sich meist mit der Baumaterie von Häusern aus und sehen, was an Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurde. Daher kann das Vorhandensein von Sicherheitstechnik auch abschreckend für potentielle Einbrecher wirken und im Ernstfall auch das Schlimmste verhindern.
Achten Sie also auf solche Symbole und melden Sie diese, wenn Sie welche bei Ihnen oder in Ihrer Nachbarschaft finden.
Bei Fragen zur Umsetzung oder Nachrüstung von Sicherheitstechnik stehen wir Ihnen gerne beratend zur Verfügung.